Riccia v. Alt-Eichbaum  Rambo-Rabbit Hasenzucht Hühner Rätsel
Mein Leben in F

impressum feedback guestbook home

 
 

 

 

Was sich so abspielt


   


Baustelle Dachboden/Gästezimmer

  Der Grund, warum ich da mal anfing zum "Herumstöbern" war dieser, daß der gartenseitige Wellblechteil des Daches bei stärkerem Wind zu schlagen anfing und sich ganze Platten abhoben. So blieb mir nix anderes übrig, als aufs Dach zu gelangen, um die Platten wieder zu fixieren. Und da ich ein eher feiges Würschtl bin und mich nicht von außen aufs Dach hinauftraue, aber alles fixieren mußte/wollte, dachte ich mir, ich breche durch den Plafond in der großen Garage durch.  Da ein Bausatz für eine Stiege von mir letztes Jahr im Sonderangebot gekauft wurde, hatte ich keine Ausrede.

  Bevor ich das aber anging, ging ich Lage peilen. Da ein Rundballen im gartenseitigen Fenster steckte, mußte dieser mal weg. Runterwuzeln ging nicht, da zu schwer. Also blieb mir nichts anderes übrig, als stückweise alles runterzuwerfen und durchs Garagenfenster reinschaufeln.

  Nachdem das Heu des Rundballens weg war, konnte ich sehen, wie es da oben aussah und wo es ideal ist, den Durchbruch zu setzen. Das war also gecheckt und so ging es mal ans Zusammenschrauben dieser Stiege:       Nur der Durchbruch fehlte. An einem Sonntag schaffte ich es mal soweit durchzubrechen, daß ich auf den Dachboden gelangen konnte:   Und so sah es dann für mich dort aus:      

  Damit war die Voraussetzung gegeben, damit ich die Wellblechplatten fixieren konnte. Da auch ein Tauschbalken nicht gesichert war, erledigte ich dieses zuerst. Anschließend fixierte ich alle losen Platten, die ich erreichen konnte. Dann war mir doch um einiges leichter, weil keine Gefahr mehr, daß ich dort einen Teil des Daches verlieren könnte.

  Der nächste Arbeitsschritt war eine Sicherungsumrandung um den Durchbruch zu produzieren.  
Dann nützte ich die Gelegenheit meinen Besuch zur Arbeit einzuspannen. Oli und ich wuzelten dann die 4 Rundballen vom Dachboden durch das gartenseitige Fenster in den Garten. Dort blieben sie dann solange auf dem Platz liegen, wo sie hinunterplumpsten,   bis Irène ihre Aufräumwut in meinem Garten bekam.  

  Für 2 Gästezimmer ist Platz, auch für eine Dusche und Klo, sowie einem Frühstücksraum mit Blick in den Garten. Bevor ich das aber in Angriff gehen kann, muß ich mittels einem neuen Fußboden das Niveau ausgleichen.

  Das war´s mal dieser Baustelle. Die ist derzeit in Ruhephase, weil ich das Geld fürs Material des Fußbodens erst sparen muß.

 

 

 

 


 
 
 
   
© 2002 by Bettina • Webmaster           
 
back next